Fördermöglichkeiten für Immobilien
Ein wichtiges Ziel im Rahmen der Stadterneuerungsmaßnahmen in Werne – Langendreer-Alter Bahnhof ist die Attraktivierung der Stadtteile als Wohnstandorte.
Das Gesicht eines Stadtteils wird insbesondere geprägt durch Einstellung und Haltung der Eigentümerinnen und Eigentümer zu ihren Immobilien. Die beiden Stadtteile zeichnen sich dadurch aus, dass besonders viele Eigentümer in ihren eigenen Immobilien wohnen und so einen starken Bezug zum Stadtteil und der Stadtteilentwicklung haben. Hier setzt die Soziale Stadt an und möchte die Immobilieneigentümer in ihrem Engagement bekräftigen.
Das Stadteilbüro ist auch hier Erstanlaufstelle für die Eigentümerinnen und Eigentümer und erster Ansprechpartner rund um das Fassaden- und Hofflächenprogramm. Gezielt vermitteln wir Kontakte zu Ansprechpartnern für die jeweilige Fragestellung. Ebenso führen wir in Kooperation mit den Stadtteilarchitekten und weiteren Ansprechpartnern in unregelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für Eigentümerinnen und Eigentümer durch. Im Folgenden finden Sie hier für Sie relevante Informationen.
Förderkompass
Im Folgenden finden Sie einen kleinen, thematisch geordneten Einblick in die Förderlandschaft, die zur Unterstützung von Investitionen in die eigene Immobilie angeboten werden.
Die Aufstellung bildet aber nur einen kleinen Auszug von Fördermöglichkeiten ab.

Stadtteilarchitekt
Hier sind Sie richtig, wenn es um eine Fragestellung zur Erneuerung Ihrer Immobilie geht. Fragen zu Sanierung, Modernisierung und zum Fassaden- und Hofflächenprogramm beantwortet Ihnen der Stadtteilarchitekt Joerg Hollweg. Seit Mai 2017 ist das Büro Kroos+Schlemper Architekten aus Dortmund, vertreten Dipl. Ing. Joerg Hollweg, als Ansprechpartner in der Eigentümerberatung tätig.
Er bietet Ihnen eine architektonische Erstberatung und begleitet Sie durch das Förderprogramm der Fassaden- und Hofflächenerneuerung von der Antragstellung bis zur Abrechnung.
Tel. 0234 29705550
stadtteilarchitekt@bo-wlab.de